Die 10 wichtigsten Lernregeln für Schüler
- Plane dein Lernen
Du sparst dir damit Zeit, denn gut geplant ist halb gelernt! Schau auf Deinen
Wochen-/Tagesplan und schon kann’s losgehen. - Beginne jeden Tag zur gleichen Zeit mit dem Lernen
Dein Körper gewöhnt sich daran, und dein Gehirn schaltet leichter auf konzentriertes Arbeiten. - Beginne das Lernen mit leichten Aufgaben
Wie ein Motor braucht auch dein Gehirn eine Aufwärmphase, bis es Höchstleistungen bringt. - Vermeide ähnliche Lernstoffe hintereinander zu lernen
Dadurch überlistest du dein Gedächtnis und verhinderst, dass du viel und schnell vergisst. - Verwende möglichst viele unterschiedliche Lernwege
Lesen, Hören, Sehen sind die verschiedenen Lernwege; je häufiger du beim Lernen damit
wechselst, je weniger ermüdest du. Wenn du sie beim Lernen für ein Fach alle einsetzen
kannst, um so mehr freut sich dein Gedächtnis. - Wechsle zwischen schriftlicher und mündlicher Arbeit ab
So kannst du noch länger konzentriert arbeiten. - Vermeide zu viel auf einmal zu lernen
Wenn du zu viel auf einmal lernst, vergisst du doppelt so schnell. - Wiederhole am Anfang öfters
Dadurch prägt sich das Gelernte schneller und besser ein. - Versuche den Lernstoff sinnvoll zu lernen
Versuche die Lerninhalte in Sinnzusammenhänge zu bringen, so lernst du sie leichter.
Ist das nicht möglich, so gebrauche Gedächtnisstützen. - Vergiss die Pausen nicht!
Sie sind zur Erholung wichtig. Für die erste Stunde reichen zweimal 5 Minuten, damit
du auch wieder den Einstieg findest.