SAVE THE DATE: Herbst-Flohmarkt an der FES
Wer dabei sein will, kann sich jetzt direkt einen Standplatz sichern. Wir freuen uns auf Sie am 27. September zwischen 12.00 und 15.00 Uhr!
Anmeldungen für unsere Herbst-Flohmarkt bitte an Flohmarkt@Fes-elmshorn.de
Happy Sommerferien!
Ein spannendes, lustiges und aufregendes Schuljahr 2024/2025 liegt hinter uns an der Friedrich-Ebert-Schule. Wir haben gelernt, gelacht, gescherzt, haben eingeschult und unsere vierten Klassen verabschiedet, wir haben Sport gemacht und musiziert, hatten den Zirkus zu Gast, waren bei Elmshorner Sportderbys dabei … – und noch so viel mehr.
Jetzt ist es für eine Weile stiller auf den Fluren der FES. Die wohlverdienten Sommerferien haben begonnen, unsere Schülerinnen und Schüler waren so fleißig in den vergangenen Monaten – jetzt ist Zeit für Erholung!
Wir bereiten im Hintergrund vieles für ein aufregendes Schuljahr 2025/2026 vor und freuen uns auf unser Wiedersehen im September! Hier finden Sie den Elternbrief der Schulleitung zum Ende des Schuljahres.
Schon gewusst? Ab September starten wir mit einem neuen Stundenplan-Modell. Schauen Sie gerne hier vorbei und schauen Sie sich die neue Zeitstruktur – mit 55-Minuten-Stunden und täglichem Leseband – hier gerne schon einmal an. Die Endzeiten von 11.45 Uhr und bzw. 13.00 Uhr bleiben aber wie bisher verbindlich.
Jetzt aber erst einmal: Happy Sommerferien!
AUF DIE PLÄTZE … – Bundesjugendspiele 2025
Wochenlang haben wir das gute frühsommerliche Wetter genutzt und trainiert: Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf und ein Ausdauerlauf von 7 Minuten. Am 11. Juli war es dann bei bestem Sommerwetter so weit: Die Bundesjugendspiele konnten endlich stattfinden.
Von den sportlichen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler waren wir auch in diesem Jahr wieder begeistert – noch mehr aber von eurem Ehrgeiz, eurer sportlichen Einstellung und Fairness, davon, dass ihr euch gegenseitig motiviert, unterstützt und anfeuert. Das finden wir großartig.
Ein herzlicher Dank gilt allen helfenden Händen, die den Tag möglich gemacht haben. DANKE an die Eltern und Großeltern, die beim Auf- und Abbau mit angepackt haben, an die harkenden Menschen in der Sprunggrube, die Eltern an der Stoppuhr oder an den Weitwurfanlagen. Ihre Unterstützung hilft uns sehr und freut die Kinder immer ganz besonders.
Wie in jedem Jahr danken wir auch besonders unserer Frau Pletz – DANKE für die Vorbereitung, liebevolle Planung und Umsetzung bis ins letzte Detail. Danke auch an Herrn Kalk am Mischpult für die musikalische Motivationsspritze und an Frau Ergun und Frau Tischer für das Rundum-sorglos-Paket.
DANKE-Abend an der FES
Uns allen ist klar: Schule wie bei uns geht nur mit allen zusammen. Ob an der BröBar oder als LesementorIn, engagiert im Schulverein oder als Elternvertretung. Ohne Sie geht es nicht!
Einmal im Jahr nutzen wir also die Gelegenheit für ein besonderes Zusammensein und wollen Ihnen Danke sagen – für Ihr Engagement, Ihre Geduld beim Lesenlernen, geschmierte Brötchen, begleiteten Schwimmunterricht, organisierte Flohmärkte und noch so viel mehr. Danke, dass Sie sich für die Kinder und Familien an der FES so ins Zeug legen.
Viele sind der Einladung zu unserem DANKE-Abend gefolgt und wir haben bei Grillwürstchen von Herrn Dartsch, Salaten, Kuchen und mehr auf das nahende Schuljahresende angestoßen. Schön, dass Sie alle an Bord sind.
Der Zirkus war los – Zuckerwatte, Popcornduft und strahlende Kinder!
Zwischen dem 2. und 5. Juni wurde es bunt an der FES – unsere Projektwoche zum Thema Zirkus fand statt! Zirkus Quaiser baute bereits am Wochenende zuvor mithilfe einiger Eltern und dem FES-Team das Zelt auf. Und schon stand dem ganzen Spaß nichts mehr im Wege.
Schon seit vielen Jahren ist der „Projektzirkus Quaiser – Die große Show für kleine Leute“ immer wieder an der FES zu Gast. Denn hier stehen unsere Schülerinnen und Schüler ganz im Mittelpunkt. Einen Tag lang tauchten alle Kinder in die bunte Zirkuswelt ein und lernten Tricks und Attraktionen für eine abendliche Vorstellung. Es war wie immer ein voller Erfolg.
Schauen Sie gerne in unserer Bildergalerie vorbei und erhaschen einen Blick auf die vergangenen Tage. Haben Sie auch schon den kleinen Film mit vielen kleinen Eindrücken gesehen? Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.
Floorball – Dürfen wir präsentieren? Die Derby-Sieger von Elmshorn
Ein Highlight für unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler? Das Floorball-Turnier! Nachdem alle 4. Klassen der FES gegeneinander angetreten sind, stehen sie fest: Die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs.
Herzlichen Glückwunsch an die Klasse 4e von Frau Spieckermann – und natürlich an alle anderen 4. Klassen, die ihr bestes gegeben haben!
Nun ist die 4e auch gegen die anderen Siegermannschaften der Elmshorner Grundschulen angetreten. Das Turnier wurde in diesem Jahr durch die FES ausgerichtet und konnte wieder an der Elmshorner KGSE stattfinden. Nach ganz viel Aufregung, viel Sportsgeist und noch mehr Toren steht es jetzt fest:
Die Kinder der 4e sind die Derby-Sieger von Elmshorn! Ihr seid großartig!
Ein besonderer Dank gilt wie immer bei unseren Sportveranstaltungen Frau Pletz, die nicht nur alles organisiert, sondern auch alle Spiele selbst pfeift! Danke auch an Herrn Ahrens, Herrn Ackmann und die Klassenlehrerin der 4e, Frau Spieckermann.
Unser Sachunterrichtstag 2025
Kresse wurde ausgesät, gesundes und leckeres Obst geschnibbelt, Fahrräder wurden auf ihre Verkehrssicherheit hin überprüft und auf dem Schulhof ausgetestet, eine ganze Legostadt wurde konstruiert und Müll gesammelt – das kann nur bedeuten, dass wieder Sachunterrichtstag an der FES war.
Drei Stunden haben wir uns ganz konzentriert mit den Phänomenen der belebten und unbelebten Natur beschäftigt, die Handlungsweisen des Faches erprobt, beobachtet, geordnet, dokumentiert und noch vieles mehr. Und dabei hatten wir wie immer ganz viel Spaß!
Jetzt wird gelesen – Lesewoche 2025
Jedes Jahr ist die Lesewoche ein ganz besonderes Highlight an der FES. Zwischen Bücherflohmarkt, auf dem jedes Kind für kleines Geld ein Buch kaufen kann, und besonderer Autorenlesung für den 2. und 3. Jahrgang, dem Singen unseres Lesewochenlieds A, E, I, O, U und dem Arbeiten zu besonderen Buchprojekten wurde auch dieses Jahr wieder gelesen, gelesen, gelesen.
Autor Till Penzek ist dieses Jahr an die FES gekommen und hat aus den Büchern „Floras Dschungel“ und „Volle Fahrt voraus. Das große Vorlesebuch der Elbautoren“ vorgelesen. Wenn auch ein Teil krankheitsbedingt verschoben werden musste, war das ganz großartig.
Seit Jahren gehört dann auch der Vorlesewettbewerb unserer vierten Klassen in diese besondere Woche. Angetreten sind Mia und Finn (4a), Anton und Merve (4b), Johannes und Jolena (4c), Marta und Oskar (4d) sowie Hanna und Franz (4e). Wer dabei mitmacht, hat eigentlich schon gewonnen! Am Freitag zum Abschluss der Lesewoche wurden die Vorleseleistungen von Jolena und Franz noch einmal besonders hervorgehoben – die beiden sind Siegerin und Sieger unseres diesjährigen Vorlesewettbewerbs. Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt das großartig gemacht. Die Preise wurden dieses Jahr vom Rotary Club gestiftet, der übrigens auch den Lesethron als Leihgabe zur Verfügung gestellt hat. Herzlichen Dank!
Ein großes Dankeschön gilt hier auch allen Organisatorinnen der Lesewoche und insbesondere Frau Jahn, die immer alle Fäden in dieser Woche zusammenhält.
Elterncafé an der FES
Jetzt immer mittwochs von 8:30 Uhr bis 10:30 Uhr:
Das Elterncafé von der gemeinnützigen PERSPEKTIVE GmbH in Elmshorn
Schauen Sie doch mal vorbei!
Weitere Infos auf dem Flyer oder unter www.perspektive-jugendhilfe.de
und im Elternbrief dazu: Elterncafe FES 2025
Unsere Schule ist eine große Gemeinschaft von Kindern, Eltern, Lehrkräften, BetreuerInnen, SchulassistentInnen, SozialpädagogInnen, Hausmeistern und unserer Schulsekretärin.
Insgesamt besuchen mehr als 400 Kinder aus vielen Ländern der Welt unsere Schule!
Auf unserer Homepage können Sie sich über die FES informieren. Es gibt Infos zu organisatorischen Themen, Projekten, Festen, was uns besonders auszeichnet und vieles mehr. Viel Spaß beim Stöbern!