Herzlich Willkommen auf der Homepage der Friedrich-Ebert-Schule

Unser Sachunterrichtstag

Ein Tag ganz im Sinne des Sachunterrichts – wir haben geforscht und experimentiert, gebaut und gemessen, wir haben gesucht und gefunden, wir haben uns bewegt und Neues gelernt. Alle Klassen der FES haben sich am 17. Mai den unterschiedlichsten Themenbereichen des Fachs zugewendet. Ob zum Thema Wasser oder Wiese, zur Verkehrserziehung, zur Uhrzeit oder zu den Wochentagen, zum Thema Sinne oder Schule früher – wir haben die Forscherbrillen aufgesetzt und alles gegeben.

Wir freuen uns auf das nächste Mal!

Unser Neubau wurde eröffnet!

Am 12. Mai 2023 haben wir unseren großartigen Erweiterungsbau gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern, dem Bürgermeister der Stadt Elmshorn, dem Schulrat, unseren Elternvertreterinnen und Elternvertretern, dem Vorstand des Schulvereins, unseren Lehrkräften, der Schulleitung, unseren Ehemaligen und noch mehr Freundinnen und Freunden der FES gefeiert.

Den Start bildete ein tolles Schulfest für die Kinder der FES – denn schließlich wurde das große Neubauprojekt nur für die Schülerinnen und Schüler durchgeführt. Sie sollten im Mittelpunkt stehen. An über 20 Spielständen haben wir bei Riesen-Mikado, am Tischkicker, bei Rasen-Ski oder Dosenwerfen, an der Bonbon-Rutsche oder beim Stelzen-Lauf den Erweiterungsbau gebührend gefeiert. Ein Grill voller Bratwürstchen und der Eiswagen haben den Spaß perfekt gemacht.

Die offizielle Eröffnung im Anschluss im Neubau selbst rundete den Tag für uns ab. Mit einem tollen Beitrag unseres Kinder-Chors und dem selbst geschriebenen Lied Uns’re Schule, netten Grußworten unseres Bürgermeisters Volker Hatje, des Schulrats Dirk Janssen und der Schulleitung sowie der musikalischen Untermalung des Lehrerinnenchors und der -Band haben wir den Neubau gebührend gefeiert.

Herzlichen Dank an alle Gäste und Menschen, die sich mit uns gemeinsam gefreut haben. Besonderer Dank gilt unserem Schulträger – der Stadt Elmshorn – für die Errichtung des Neubaus und die Durchführung dieses großen Projekts.

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt an der FES – wieder ein voller Erfolg!

Am 6. Mai hat unser Schulverein auf dem Schulhof der FES den traditionellen Kinderkleider- und Spielzeugmarkt veranstaltet – und es war wieder ein großer Erfolg!

An über 50 Ständen wurde Kleidung, Spielzeug und noch mehr verkauft, um andere glücklich zu machen. An der Cafeteria gab es Kuchen und Kaffee, Würstchen und Salat, Waffeln und mit Liebe befüllte Naschibeutel – also auch für das leibliche Wohl war auf allen Ebenen gesorgt.

Vielen Dank an den tollen Schulverein, der das alles mit viel Liebe und Organisationstalent für die FES möglich macht, alle Kuchenbäckerinnen und -bäcker, Helferinnen und Helfer, alle mit Flohmarktstand und die begeisterten Einkäufer/innen. Ohne Sie wäre es nicht möglich gewesen. Ein besonderes Dankeschön gilt auch allen, die am FES-Stand zugunsten des Schulvereins gestöbert und eingekauft haben.

Unser Ziel war es, 1500€ für einen neuen Wasserspender im Neubau einzunehmen. Das haben wir gemeinsam erreicht. Wir sind begeistert und freuen uns auf kurze Wege für die Kinder, um die Trinkflaschen aufzufüllen.

Wir freuen uns auf das nächste Mal!

FEZZ – Die FES schreibt jetzt Geschichte(n)

Wir hatten schon lange den Wunsch und nun haben es eine AG voller motivierter Viertklässler und Viertklässlerinnen zusammen mit Frau Schäfer gewagt: Sie geben eine ganz eigene Schülerzeitung heraus, in der viele Geschichten aus unserem bunten Schulleben erzählt werden.

Die erste Ausgabe wird seit dem 21. März für 1,50€ auf dem Schulhof verkauft und viele Kinder und Team-Mitglieder der FES haben schon die allererste Ausgabe ergattert. Wir sind begeistert. Zweimal im Halbjahr soll nun eine Schülerzeitung erscheinen. Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe! Ein herzliches Dankeschön an die ganze Redaktion. Ihr macht das toll!

Unsere Schule ist eine große Gemeinschaft von Kindern, Eltern, Lehrkräften, Betreuerinnen und Betreuern, Schulassistentinnen, Sozialpädagoginnen, Hausmeistern und unserer Schulsekretärin.
Insgesamt besuchen mehr als 400 Kinder aus vielen Ländern der Welt unsere Schule!

Auf unserer Homepage können Sie sich über die FES informieren. Es gibt Infos zu organisatorischen Themen, Projekten, Festen, was uns besonders auszeichnet und vieles mehr. Viel Spaß beim Stöbern!

FES-Bautagebuch

Am 12. Mai 2023 wurde unser Neubau offiziell eingeweiht.

Lange haben wir darauf gewartet – die Eröffnung unseres Erweiterungsbaus mit sechs großzügigen Klassenräumen, einem Musik- und einem Werkraum, einer großen Mensa mit Schulküche, einer Bücherei, einem Ruheraum und noch viel mehr.

Noch vor den Osterferien 2023 sind die Klassen eingezogen, die Möbel wurden ausgepackt und die Teppiche entrollt. Inzwischen erklingen im Musikraum die Instrumente, im Werkraum wird gehämmert und die Bücher werden in die Regale geräumt.

Auch unser Schulhof erstrahlt in neuem Glanz – neue Spielgeräte und Sitzgelegenheiten, neue Sportaußenanlagen und mehr eröffnen uns ganz neue Möglichkeiten.

Wir danken allen Mitwirkenden und Beteiligten. Sie haben die Wünsche unserer Schülerinnen und Schüler erfüllt! Das finden wir großartig!

In unserem Bautagebuch haben wir Sie immer auf dem Laufenden gehalten. Hier können Sie sich das Bauvorhaben noch immer ansehen.

FES aktuell!

Unser Wikingerschiff hat sein Namensschild

Alle FESler und FESlerinnen haben Namensvorschläge eingereicht und wir alle haben abgestimmt. Der Name Wickie steht schon länger fest – aber nun sticht das Wikingerschiff auch endlich mit nagelneuem Namensschild in See.

Zum Glück darf das Schiff pünktlich nach den Osterferien auch endlich ausgiebig getestet werden. Viel Spaß!

News vom Schulverein

Infos zum Schulverein finden Sie hier.

Nächstes Treffen: 22.05.2023 (um 19.00 Uhr in der Bücherei der FES)

Die neue BröBar im Neubau wurde eröffnet.

Eine neue Sitzbank für unser Atrium.

Termine

29.05.2023 – Pfingstmontag (schulfrei)

02.06.2023 – Bundesjugendspiele

12.-16.06.2023 – Schnuppertage der „Schulis“ (Weitere Informationen unter Eltern-Info)

26.06.-30.06.2023 – Trommellöwe (verkürzter Unterricht bis 11.45 Uhr)

13.07.2023 – Entlassungsfeier der 4. Klassen

14.07.2023 – Zeugnisausgabe (verkürzter Unterricht bis 10.15 Uhr)

17.07.-27.08.2023 – Sommerferien