Bundesjugendspiele 2023

50-Meter-Lauf, Schlagballwerfen und Weitsprung – einmal im Jahr nimmt die Friedrich-Ebert-Schule an den Bundesjugendspielen teil und macht gleich ein richtiges Sportfest daraus. Gestärkt durch geschnippeltes Gemüse, motiviert durch laute Musik aus den Lautsprechern und angefeuert von so vielen Helfereltern haben unsere Schülerinnen und Schüler am 2. Juni 2023 wieder alles gegeben. Der Sportsgeist steht dabei absolut im Vordergrund: Alle geben ihr Bestes, alle Leistungen werden bejubelt und am Ende erhalten alle Teilnehmer/innen eine Urkunde. Das ist uns wichtig.

Dieses Jahr war nicht nur das gute Wetter eine Besonderheit. In diesem Jahr konnten wir auch gleich die nagelneuen Sportaußenanlagen einweihen. Mit der neuen Laufbahn und der Weitsprunganlage hat es gleich nochmal doppelt so viel Spaß gemacht.

Ein besonderer Dank gilt nicht nur Frau Pletz, die all‘ unsere Sportfeste organisiert und leitet, sondern natürlich auch allen helfenden Eltern und Großeltern, die das alles überhaupt erst möglich gemacht haben. Vielen herzlichen Dank. Sie sind großartig!

Floorballturnier 2023

Wir sind super stolz!

Unsere Klasse 4c hat sich in einem schulinternen Floorball-Turnier als Sieger hervorgetan und es nun Anfang Mai mit der gesamten Elmshorner Konkurrenz aufgenommen. In einem großartigen Turnier an der Leibniz Privatschule sind die besten Teams der Grundschulen gegeneinander angetreten und haben die Schläger – natürlich nur kniehoch – geschwungen. Es war ein wirklich toller Sporttag für alle Kinder. Vielen Dank an die Gastgeber!

Die Friedrich-Ebert-Schule freut sich über den 2. Platz, gratuliert der Timm-Kröger-Schule zu Platz 1 und der Leibniz Privatschule zu Platz 3 sowie natürlich allen Grundschulen zu den tollen sportlichen Leistungen.

Brennballturnier 2023

Ende Februar 2023 war es wieder soweit: In der großen Sporthalle haben sich die 3. Klassen im Brennball gemessen. Alle Klassen sind gegeneinander angetreten, es wurde gejubelt, wir haben Fangpunkte und „Durchläufer“ beklatscht, „abgebrannte Kinder“ wurden getröstet und die strategisch günstigsten Stellungen der Mannschaften auf dem Feld diskutiert.

Am Ende war es ein wahnsinnig knappes Ergebnis: Klasse 3c freut sich über den 3. Platz, Klasse 3b hat sich den 2. Platz erspielt und Klasse 3d konnte am Ende stolz die Siegerurkunde mit ins Klassenzimmer tragen. Herzlichen Glückwunsch! Alle fünf Klassen haben tolle sportliche Leistungen gezeigt.

Ein besonderer Dank gilt wie bei allen Sport-Events der FES unserer Frau Pletz, die nicht nur alles koordiniert und organisiert hat, sondern auch alle Klassen als Schiedsrichterin durch das Turnier geführt hat!

Handballtage 2022

Am 17. und 18. November 2022 war es wieder so weit: Die Handbälle flogen durch die Sporthallen der Friedrich-Ebert-Schule. Ein vierköpfiges Trainerteam des Elmshorner HT hat unsere Zweitklässlerinnen und Zweitklässler in die Welt des Handballs entführt und sie mit dem Sport in Berührung gebracht.

Alle hatten so viel Spaß beim Erwerben des Handballpasses. Es war großartig. Vielen Dank an das Elmshorner Handball-Team und die Sportfachschaft, die das für uns organisiert hat.

Sponsorenlauf 2022

Unser Lauftag war in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. 21 Klassen mit über 450 Schülerinnen und Schülern sind angetreten und sind eine ganze Stunde Runde um Runde bei bestem frühherbstlichen Wetter gelaufen. Wir hatten ein klares Ziel vor Augen: den Trommelzauber zu Besuch an unserer Schule. Und das macht mit Sonnenschein, lauter Kindermusik, Obstsnacks, jubelnden Fans und Laufarmbändern sogar noch mehr Spaß!

Herzlichen Dank an alle Kinder und Lehrkräfte, die voller Motivation Sponsoren gesucht haben und gelaufen sind. Und ebenso großer Dank gilt allen Helfereltern, die mit uns die Runden gezählt, angefeuert und gejubelt, die die Tische auf- und abgebaut und jeden Erfolg beklatscht haben. Wie schön, dass wir uns immer auf Sie verlassen können! Und ein ebenso großer Dank gilt der Sportfachschaft, die wie immer so liebevoll geplant und an alles gedacht hat, unseren großartigen Schulassistentinnen für den Helfereltern-Kaffee und geschnibbelte Obstsnacks und dem DJ der FES.

Bundesjugendspiele 2022

50-Meter-Lauf, Weitsprung und Schlagballwerfen – am 17. Juni haben alle Kinder der FES bei den Bundesjugendspielen gezeigt, was in ihnen steckt.

Wir haben uns bei bestem Sportwetter und lauter Musik gegenseitig angefeuert und zugejubelt – und natürlich zwischendurch an unserem traditionellen Spaß-Parcours weiter ausgetobt. Selbstverständlich geht es nicht nur darum, wer der Beste oder die Beste ist. Sondern wir freuen uns über jeden geknackten persönlichen Rekord, Einsatzbereitschaft und Spaß an Leichtathletik. Und dazu gab es auch bei diesen Bundesjugendspielen wieder sehr viel Grund. Ihr habt das toll gemacht!

Aber ohne die Eltern der FES wäre es wieder nicht möglich gewesen. Sie haben gemessen, geharkt, Bälle zurückgeworfen, Zeiten gestoppt – ein herzliches Dankeschön für Ihren Einsatz und Ihre Anfeuer-Künste! Wie immer gilt auch ein ganz großer Dank der Sportfachschaft, die alle Sportfeste wie viel Liebe und Einsatz organisiert.

Brennball 2022

Wenn die Wände unserer Sporthalle wackeln, nein brennen, dann startet gerade das alljährliche Brennballturnier der dritten Klassen an der FES. So auch wieder in diesem Jahr. Alle dritten Klassen treten gegeneinander an und zeigen wie gut sie fangen, werfen und laufen, wie taktisch sie spielen und abschätzen können, ob sie es noch auf die rettende Matte schaffen.

Wir hatten ein tolles Turnier mit euch und wieder richtig viel Spaß an Bewegung. Auf das Siegertreppchen geschafft haben es die Klassen 3e (1. Platz), Klasse 3b (2. Platz) und Klasse 3a (3. Platz). Herzlichen Glückwunsch an euch und alle, die mitgespielt haben.

Floorball 2022

An die Schläger, fertig, los…

Die sportlichen Ereignisse kehren zurück an die FES! In der Woche vom 09. bis 13. Mai 2022 fand unter der Leitung von Philip Ahrens endlich wieder das jährliche Floorball-Turnier statt. In einem Zeitraum von vier Tagen traten alle 4. Klassen nach langer und sorgfältiger Vorbereitung in einem schulinternen Wettstreit gegeneinander an. Insgesamt gab es drei Pokale zu gewinnen. Die 4A erlangte dabei den 3. Platz, während die 4D sich auf den 2. Platz spielte. Die 4B erkämpfte sich den Siegerplatz.


Wir gratulieren allen Klassen ganz herzlich und bedanken uns für ein spaßiges Turnier!

Lauftag 2021

Alle zwei Jahre im September ist es so weit. Mehr als 400 Schülerinnen und Schüler sowie viele Lehrerinnen und Lehrer laufen rund um den Schulhof der FES, um ein Laufabzeichen zu erwerben – so auch wieder in diesem Jahr. Wer 15 Minuten durchlaufen kann, erwirbt das Bronze-Abzeichen, wer sogar 30 oder 60 Minuten durchhält, kann sich am Ende des Tages über ein Silber- oder ein Gold-Laufabzeichen freuen. Die Stimmung war trotz Nieselregens blendend und die Kinder konnten all ihr sportliches Können bei lauter Musik und kleinen Stärkungen vom Obststand unter Beweis stellen.